Im Frühjahr 2023 wird der erste Begattungsplatz des Landesverbandes Sächsischer Buckfastimker in der Sächsischen Schweiz in Betrieb genommen. Es ist keine Belegstelle, jedoch werden ausreichend ausgewählte Drohnenvölker mit sehr guten VSH-Eigenschaften aufgestellt, die für einen guten Drohnendruck sorgen werden. Im Flugradius gibt es nur sehr wenige Imker, die ebenfalls mit unseren Königinnen versorgt werden.
Ziel des Begattungsplatzes ist es, allen Interessierten Imkern die Möglichkeit zu verschaffen, ihre jungen Königinnen mit guten Drohnenmaterial zu versorgen und das VSH-Material in die Breite zu bringen. Der Begattungsplatz eignet sich für Königinnen, die in Wirtschaftsvölker eingeweiselt werden sollen.
Wer sich an der Zuchtarbeit beteiligen möchte, schaut bitte gern in unsere Königinnen-Besamungsaktion .
In Kürze können interessierte Vermehrer hier Termine zur Begattung buchen.
Drohnenlinie vor Ort: in Kürze / insgesamt 10 Drohnenvölker
Kosten: 5€ / Königin
Anlieferstellen: in Kürze
Anzahl Begattungsplätze vor Ort: 150
Voraussetzungen: Gesundheitszeugnis, Drohnenfreie Begattungseinheiten, Drohnenabsperrgitter.
Merkblatt / Checkliste für Begattungseinheiten: PDF-Download folgt